Kontakt

Hotel Palau Sa Font
C/Apuntadores 38
07012 Palma de Mallorca, Baleares

Tel +34 971 712 277
info@palausafont.com


    Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

    • Wie man vom Flughafen mit dem Auto zu uns gelangt und wo man parken kann
    • Wie man vom Flughafen mit dem Taxi zu uns gelangt
    • Wie man vom Flughafen mit dem Bus zu uns gelangt

    Ein grosser Teil der Altstadt ist per Auto nur für Anlieger zugänglich. Das hat den Vorteil, dass wir in einer sehr verkehrsarmen Strasse sind, das vorbei brausende Moped nicht zu vergessen…. Um bei Anreise das Gepäck abzuladen, gibt es dennoch die Möglichkeit hier in das Viertel hereinzufahren . Es ist meist unproblematisch, das Gepäck in Ruhe vor unserem Eingang auszuladen – die Strasse wird auf der Höhe des Hotels sozusagen nie befahren (Strassenende) und wir können Ihnen dann vor Ort gut erklären, wie Sie zum einen oder anderen Parkplatz kommen.

    Wegbeschreibung Flughafen > Hotel Palau Sa Font
    Das ist unsere Adresse:
    Hotel Palau Sa Font, Calle Apuntadores 38, 07012 Palma
    GPS Koordinaten: 39º 34’ 13.38” N – 2º 38’ 37.04” E

    WICHTIG: Bitte sagen Sie bei Anreise immer der Rezeption Bescheid, wenn Sie mit dem Auto gekommen sind. (Und bitte erklären Sie auch, wo genau Sie in unserem Viertel reingefahren sind und wo Sie das Auto geparkt haben.) Nur so können wir feststellen, ob Sie in das zufahrtsregulierte Anwohnergebiet hineingefahren sind.

    Wenn Sie vom Flughafen kommen, fahren Sie zunächst auf der Autobahn Richtung Palma. Nach ca. 15 Min. Wegstrecke kommen Sie automatisch auf die Höhe der Kathedrale (1).
    Kurz danach kommt eine Ampel (2) – hier müssen Sie rechts abbiegen (geht nur rechts oder geradeaus), sich jedoch sofort wieder links einordnen um nach links in den Passeig Sagrera abzubiegen (verläuft parallel zum Passeig Marítim, bzw. hier namentlich Avinguda Gabriel Roca). Das Hineinfahrten und Parken in diesem Teil der Altstadt ist nur Anwohnern erlaubt – die Zufahrt ist eingeschränkt reguliert, deswegen auch ein Einbahnstrassenschild am Anfang dieser Strasse. Fahren Sie nun den Passeig Sagrera bis zum Ende, dann nach rechts (3) auf einen runden Platz mit hohen Bäumen abbiegen; dieses ist der Plaça Drassana den Sie halb umfahren und dann ein kleines Stück geradeaus hoch fahren – gleich wieder links ist dann schon die C/ Apuntadors; noch 20 Meter und dort ist das Hotel zur rechten Hand.
    Bitte denken Sie daran, uns Ihr Nummernschild bei der Anreise gleich mitzuteilen. Wir müssen nämlich jeden Gast, der in das zufahrtsbeschränkte Anwohnergebiet hineinfährt, bei der Verkehrsbehörde per Email „anmelden“, ansonsten bekommen Sie einen Strafzettel! (Kamaras filmen jedes Auto, das in die Zone fährt!)
    Die Verkehrsbehörde genehmigt dann anschliessend Ihre Einfahrt. Diese Genehmigung gilt für Ihren gesamten Aufenhalt bei uns.
    Wir übernehmen keine Verantwortung für Strafzettel!

    Parken
    Leider ist die Parksituation alles andere als einfach in Palma – direkt am Hotel gibt es keine Parkmöglichkeit für Mietfahrzeuge, da fast die gesamte Altstadt für Anlieger reserviert ist. Bitte parken Sie auch nirgends! Lassen Sie einfach das Auto mit Warnblinkern kurz vor dem Hotel stehen, solange sie Ihr Gepäck ausladen. Der naheste Parkplatz ist im Hafengebiet (drei/vier Gehminuten vom Hotel) – dort ist das Parken nachts frei. Tagsüber muss man zu hier üblichen Bürozeiten (mit langer Mittagspause) an den an den Parkuhren Tickets lösen, genau wie an allen blau gekennzeichneten Parkzohnen (ORA) auch: Werktags von 9.00 Uhr – 14.30 Uhr und von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Sonnabends ab 14.30 Uhr bis Montag morgen 9.00 Uhr ist das Parken frei. Die maximale Parkdauer sind 120 Minuten. Den Parkschein bzw. eventuelle Verlängerungen der Parkzeit lassen sich auch mit der App „Telpark“ bezahlen: https://telpark.empark.es/en.

    Diese Variante empfehlen wir unseren Gästen, wenn Sie das Auto sowieso mehr oder weniger den ganzen Tag benutzen wollen.

    Sicher kann man es auch in der Tiefgarage an der Kathedrale Parc de la Mar / Antoni Maura (5 Gehminuten) oder am Passeig Mallorca (10 Gehminuten) abstellen – es wird dort pro Stunde zwischen 1.93 EUR – 3.00 EUR verlangt. Die Tagespauschale liegt bei 23.11 EUR in der Nebensaison und 27.41 EUR in der Hauptsaison.

    Um bei Anreise das Gepäck abzuladen, gibt es wohl die Möglichkeit hier in das Viertel hereinzufahren – wie oben beschrieben.
    Die Strasse wird auf der Höhe des Hotels sehr wenig befahren (Strassenende), sodass Sie ruhig direkt bis vor den Eingang des Hotels fahren sollten, um bequem aus- oder einladen zu können. Wir können Ihnen dann gerne nochmal an der Rezeption erklären, wie Sie zur einen oder anderen Parkmöglichkeit kommen.

    Ein Taxi vom Flughafen, fährt Sie innerhalb von 15-20 Min.bis zum Eingang des Hotels. Die Kosten für diese Fahrt sollten bei ca. 20 EUR liegen – abhängig von den Gepäckstücken, des Wochentages und der Tageszeit.

    Wenn Sie dem Taxifahrer gerne ein Beschreibung auf Spanisch geben möchten, können Sie diesen Text hier ausdrucken:

    Estimado amigo taxista,
    Estamos al final de la calle Apuntadores, a metros de plaza Drassana, y nuestra dirección es la siguiente:
    Hotel Palau Sa Font ****
    C/. Apuntadores, 38
    07012 Palma
    (lo más sencillo es entrar por el Paseo Sagrera a la Plaza Drassana, subir una pequeña cuesta, girar a la izquierda y a unos 30 metros está el hotel)
    Coordenadas GPS:
    39º 34’ 13.38” N – 2º 38’ 37.04” E
    El sistema ACIRE permite sin ningún problema la entrada de los taxis hasta la puerta del hotel. Pese a que las calles son estrechas, nosotros y el cliente se lo agradeceremos.
    Si se encuentra con alguna dificultad, le rogamos que nos llame al 971 71 22 77 (24 hs) a fin de ayudarlo a encontrar el hotel, pero ya verá que no tiene pérdida.
    Saludos cordiales y hasta la próxima
    Hotel Palau Sa Font

    Der Flughafenbus (Linie 1, Richtung „Port“) fährt im 15 Min. Takt in‘s Zentrum von Palma – es ist selbstverständlich die kostengünstigste Variante.
    Bitte steigen Sie – nach einer ca. 20-minütigen Fahrt- an der Haltestelle “Paseo de Mallorca No. 18” / Ecke “Jaume III” aus (letztere ist eine große, sehr bekannte und stark befahrene Einkaufsallee). Von da aus sind es bis zum Hotel knappe 10 Minuten; näher ran geht es leider nicht.
    Falls Sie unsicher sind, wann die Haltestelle kommt, sagen Sie dem Busfahrer, daß Sie zum Museum „Es Baluard“ wollen – das ist sicher die bekannteste Referenz in Hotelnähe.
    Nach dem Aussteigen gehen Sie weiter in Fahrtrichtung des Buses, überqueren an einer Ampel die schon erwähnte Einkaufstrasse “Jaume III” (Sie haben einen breiten Kanal zu Ihrer Rechten) und kommen auf einen Platz mit einer modernen Skulptur, die wie eine
    auf der Turmspitze stehende Kirche aussieht. Gehen Sie links daran vorbei bis an’s Ende dieses Platzes – dort kommen Sie auf eine Bar zu, gegenüber einer Kirche zu Ihrer Rechten . Gehen Sie an der Kirche vorbei und biegen rechts in die Carrer Sant Llorenç. Diese bitte bis zum Ende gehen, links in die Carrer Sant Pere einbiegen, um gleich wieder links in die Carrer des Vi einzubiegen. Nach ca. 50 Metern geht es dann rechts in die Carrer dels Apuntadors; dort ist der Eingang des Hotels (Eckgebäude). … keine Sorge, es klingt sehr kompliziert, doch ist es eigentlich nicht, wenn man sich nicht von dem “Altstadtgassengewirr” zurückschrecken lässt. Bitte zögern Sie nicht, sollten Sie noch eine Rückfrage haben; gerne helfen wir Ihnen weiter.

    Alt, neu, fremd und dazwischen – Willkommen in La Lonja

    Wenn Sie in einer kleinen Bar sitzen und gerade einen „pa amb oli“ geniessen, neben Ihnen, Einheimische Ihren geliebten cortado trinken und am anderen Nachbartisch auf Englisch der Seewind besprochen wird, dann sind Sie wahrscheinlich im La Lonja Viertel.

    Wenn Sie in einer kleinen Gasse eine Designerboutique entdecken, gleich nebendran ein veganes Restaurant und zudem noch eine alteingesessene Bäckerei, dann kann es ebenfalls gut sein, dass Sie sich im La Lonja Viertel befinden.

    Seit dem Mittelalter war La Lonja (zu Deutsch Fischmarkt) ein Schmelztiegel, geprägt vom Kommen und Gehen der Händler und Seeleute. Heutzutage kann man immer noch dieses Gefühl von Unwägbarkeit und Bewegung spüren. Der mediterrane Seewind bläst immer wieder durchs Viertel.

    Das Palau Sa Font befindet sich im Herzen von La Lonja, am Ende einer engen Strasse und etwas abseits von der Restaurant- und Bar-Gegend. Ein grosser Teil der Altstadt ist per Auto nur für Anlieger zugänglich. Das hat den Vorteil, dass wir in einer sehr verkehrsarmen Strasse sind. Das vorbei brausende Moped nicht zu vergessen… Tatsache ist, dass die authentische Umgebung einer mediterranen Altstadt einen anderen Lärmpegel hat, als z. B. eine Innenstadt im Norden Europas. Vornehmlich an den Wochenenden verirren sich schon mal die einen oder anderen Nachtschwärmer auch in unsere Gassen, und das ist manchmal nicht zu überhören. Doch wurde uns auch schon gesagt, dass wir eine „Oase der Ruhe” seien… Da haben wir’s wieder: Es ist eine ganz subjektive Angelegenheit!

    Grundsätzlich ist La Lonja, wie auch Palmas Stadtzentrum im Allgemeinen, eine sichere Gegend. Sie sollten die Vorsichtsmassnahmen treffen, welche Sie in jeder anderen grösseren Stadt auch treffen würden; Taschen- und Trickdiebe sind auch hier am Werke – leider! Und sollten Ihnen Blumen auf offener Strasse angeboten werden; gar nicht darauf eingehen, bzw. deutlich abwehren!